Du möchtest Kindern und Jugendlichen erfolgreich ins Leben begleiten? Und im Alltag zusammen arbeiten? Reiche den Kindern und Jugendlichen die Hand und engagiere Dich zum/zur Erzieher*in mit diesem Praktikum.
WAS DICH ERWARTET
1-Jähriges Berufskollegpraktikum ohne Ausbildungsvergütung
im Durchschnitt zwei Praxis-Tage pro Woche begleitend zum Unterricht an einer Fachschule für Sozialpädagogik
im Wechsel zwischen Schule und Praxis wirst Du zielführend auf die Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik vorbereitet
der praktische Teil findet in den städtischen Tageseinrichtungen für Kinder oder in einer städtischen Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit (Jugendhaus) statt
Du erwirbst erste reflektierende praktische Erfahrungen im Berufsfeld des/der staatlich anerkannten Erziehers/-in (m/w/d) und grundlegende berufliche Handlungskompetenz
der Abschluss der Ausbildung erfolgt durch die Ableistung des einjährigen Anerkennungspraktikums.
WAS DU MITBRINGST
Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik
Fachschulreife, Mittlere Reife (Versetzungszeugnis in Klasse 11 eines Gymnasiums) oder gleichwertiger Bildungsstand
Voraussetzung für die theoretische Ausbildung ist das einjährige Berufskollegpraktikum. Daran schließt sich eine zweijährige Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik an.
JETZT BEWERBEN
Deine Bewerbung sendest Du bitte per Post oder per Mail direkt an die Kindertageseinrichtungen der Stadt Heilbronn.
Die Adressen sowie Ansprechpartner/innen der Kindertageseinrichtungen findest Du auf unserer Homepage www.heilbronn.de
IST NOCH ETWAS UNKLAR? GERNE BEANTWORTEN WIR DEINE FRAGEN
Frau Julika Sauter, Personal- und Organisationsamt, Tel.: 07131 56-2352
Besuche und Folge uns auf Instagram (@ausbildung.hn) und Tiktok (@ausbildung_stadt.hn)