Loading...

Bauzeichner (m/w/d) für das Sachgebiet Gewässer und Hochwasserschutz beim Amt für Straßenwesen

Details
Kennziffer:
2025.66.0011

Bereich:
Amt für Straßenwesen

Vertragsart:
Arbeitsverhältnis unbefristet
Ansprechperson
Schenk, Petra

Unsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Schauen Sie gerne über den Tellerrand hinaus?

Dann denken Sie mit uns die den Hochwasserschutz und die Gewässerbewirtschaftung in Heilbronn im Sinne der Hochwassersicherheit, der natürlichen Gewässerentwicklung sowie des Klimaschutzes und der Klimaanpassung neu und interdisziplinär.

Hierzu suchen wir leidenschaftliche Bauzeichner/innen für die operative Projektarbeit.

Ein vielfältiges Spektrum an spannenden zukunftsweisenden Aufgaben und ein motiviertes Team warten auf Sie, um gemeinsam mit Ihnen den Weg in eine nachhaltige Zukunft zu gehen.

Ihr wichtiger Beitrag
  • Sie bearbeiten zeichnerisch anfallende Pläne der Bereiche Oberflächengewässer, Hochwasserschutzanlagen, Hafenanlagen in unterschiedlichen Maßstäben (Lagepläne, Höhenpläne, Querprofile, Detailpläne etc.).
  • Im Vertretungsfall übernehmen Sie die Bearbeitung zeichnerisch anfallender Pläne des Bereichs Brückenbau und Sonderbauwerke.
  • Sie sind zuständig für die DV-basierte Dokumentation von Bestandsunterlagen und Plänen der Gewässerunterhaltung, Hochwasserschutzanlagen sowie die Planarchivierung und Verwaltung und Sicherung von Daten.
  • Sie erstellen Aufmaße vor Ort für Wasserbauprojekte.
  • Sie führen selbständig Sauerstoffmessungen in den Seen durch und dokumentieren diese.
  • Sie bereiten Präsentationen für Bürgerversammlungen, Gremien und Veröffentlichungen, Pressemitteilungen, Gemeinderatsvorlagen grafisch auf.
  • Sie unterstützen bei Ausschreibungen und Vervielfältigungen und übernehmen bei Bedarf allgemeine Bürotätigkeiten.
Was Sie mitbringen sollten
  • Sie haben eine Ausbildung als Bauzeichner/in (Tiefbau) erfolgreich abgeschlossen und umfangreiche Erfahrungen mit CAD-Programmen und den Microsoft-Office-Standardprogrammen, insbesondere mit Excel für Datenauswertungen und Power Point für Präsentationen. Erfahrungen mit den DV-Programmen CorelDraw und GIS sind erwünscht.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis, Flexibilität, eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, eigenständig sowie im Team zusammenzuarbeiten
Was wir Ihnen bieten
  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 6 TVÖD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. HomeOffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.66.0011 bis spätestens 20. April 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131-56-2353, gerne zur Verfügung.

Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.