Loading...

Lehrkraft für Viola und Violine (m/w/d) in Teilzeit mit einem Deputat von 25 % zzgl. Ferienüberhang

Details
Kennziffer:
2025.44.0001

Bereich:
Kulturinstitut Städtische Musikschule

Vertragsart:
Arbeitsverhältnis unbefristet
Ansprechperson
Jedinat, Detlef

Unsere Stadt geht in die Zukunft- gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Die Städtische Musikschule Heilbronn ist eine öffentliche Bildungseinrichtung des Oberzentrums Heilbronn für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Durch unseren qualifizierten Musikunterricht in großer Fächerbreite - von der Babymusik bis zur studienvorbereitenden Ausbildung – legen wir die Grundlage für den musikalischen Nachwuchs in unserer Stadt. Dafür stellen wir unsere Schüler und Schülerinnen in den Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.

Das gemeinsame Musizieren im Gruppenunterricht und in Orchestern und Ensembles ermöglicht das Zusammenspiel von Anfang an, fördert gleichzeitig das Sozialverhalten und trägt wesentlich zur Bildung der Persönlichkeit unserer Schüler und Schülerinnen bei. Unsere Konzerte bereichern das kulturelle Leben unserer Stadt. Wir pflegen Musik als wesentlichen Bestandteil europäischen Kulturgutes und bauen Brücken zur Musik anderer Länder und Völker.

Ihr wichtiger Beitrag
  • Sie unterrichten das Instrumentalfach Viola und Violine im Einzel- und Gruppenunterricht und wirken beim Klassenmusizieren in allgemeinbildenden Schulen mit.
  • Sie führen die Schülerinnen und Schüler an Kammermusik und Ensemblespiel heran.
  • Sie bereiten die Schülerinnen und Schüler auf nationale und internationale Wettbewerbe vor.
  • Sie unterrichten in der Begabtenförderung und studienvorbereitenden Ausbildung unserer Musikschule.
  • Sie gestalten Konzerte und wirken bei Veranstaltungen der Musikschule mit.
  • Sie arbeiten vertrauensvoll mit den Kolleg*innen in Unterricht und Verwaltung zusammen.
Was Sie mitbringen sollten
  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Viola und/oder Violine (Bachelor oder Master) oder befinden sich in einem dieser Studiengänge.
  • Sie bringen Erfahrung, Geschick und Freude am methodisch fundierten Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit.
  • Sie zeichnen sich durch Teamgeist, vertrauensvolle Zusammenarbeit und kreatives Mitgestalten aus.
  • Sie haben Erfahrung in der Leitung von Kammermusik-Ensembles.
  • Sie sind selbst aktiv als Musiker*in tätig.
Was wir Ihnen bieten
  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt ab Entgeltgruppe 9a TVÖD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Eine Aufstockung des Beschäftigungsumfanges ist gegebenfalls möglich.
  • WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.44.0001 bis spätestens 25. Mai 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Herr Jedinat, Telefon 07131-564764, gerne zur Verfügung.

Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung Aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.