Loading...

Gesamtprojektleitung (m/w/d) für das Projekt Urbane Seilbahn Heilbronn

Details
Kennziffer:
2025.IV.00002

Bereich:
Dezernat IV

Vertragsart:
Arbeitsverhältnis unbefristet
Ansprechperson
Schölzel, Meike

Unsere Stadt geht in die Zukunft- gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Unsere Vision – Ihre Chance: Die urbane Seilbahn Heilbronn wird die Innenstadt und den neu entstehenden Innovationspark Künstliche Intelligenz (IPAI) als eine umweltfreundliche Mobilitätslösung verbinden. Mit einer geplanten Strecke von rund fünf Kilometern und einer Fahrzeit von nur 14 Minuten zwischen Innenstadt und IPAI gestalten wir nicht nur die klimafreundliche Mobilität von morgen. Wir übernehmen auch bundesweit eine Vorreiterrolle und bauen eine der ersten Seilbahnen dieser Art in Deutschland. Heilbronn wird so zum Player in Europa auf einer Ebene mit London, Ankara, Barcelona, Toulouse und Paris. Werden Sie die treibende Kraft hinter diesem außergewöhnlichen Projekt und prägen Sie Heilbronns Zukunft als innovative Wissens- und Mobilitätsstadt!

Die Stelle ist direkt dem Dezernat des Bau- und Umweltbürgermeister zugeordnet.

Ihr wichtiger Beitrag
  • PROJEKTLEITUNG UND ZIELERREICHUNG: Sie stellen die Zielerreichung und den Projekterfolg zusammen mit dem Projektteam sicher.
  • STAKEHOLDER-MANAGEMENT: Sie organisieren und steuern die Zusammenarbeit mit den Schlüsselakteuren in der Stadtverwaltung, mit Grundstückseigentümern, externen Behörden sowie Fördermittelgebern.
  • KOMMUNIKATION UND BERICHTE: Sie berichten regelmäßig an den Projektlenkungsausschuss und den Oberbürgermeister über den Projektfortschritt und koordinieren die Öffentlichkeitsarbeit sowie das Projektmarketing.
  • TECHNISCHE KOORDINATION: Sie leiten alle planerischen und baulichen Themen wie Strecke, Stationen, Infrastruktur und verkehrliche Integration in Zusammenarbeit mit dem externen Projektmanagement.
Was Sie mitbringen sollten
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium, idealerweise im (Bau-)Ingenieurswesen, Betriebswirtschaft oder im Projektmanagementbereich.
  • Sie haben Erfahrungen in der Leitung von Infrastruktur-Großprojekten mit überregionaler Bedeutung, vorzugsweise im Bereich Mobilität oder Seilbahnen.
  • Sie sind im Besitz von fundierten Kenntnissen im Projektmanagement und in der Stakeholder-Kommunikation.
  • Sie haben technisches Verständnis und Erfahrung in Planung und Baukoordination und bringen Kompetenzen im technischen und/oder kaufmännischen Bereich mit.
  • Die Begeisterung für Seilbahnsysteme, innovative Mobilitätslösungen und Klimaschutz runden Ihr Profil ab.
Was wir Ihnen bieten
  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellungen mit. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams. Wir investieren in das Wohl unserer Mitarbeitenden durch ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. HomeOffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.IV.0002 bis spätestens 20. Juli 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Meike Schölzel, Telefon 07131-56 2191, gerne zur Verfügung.

Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.