Loading...

Techniker (m/w/d) für die Abteilung Versorgungstechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär) beim Gebäudemanagement

Details
Kennziffer:
2025.75.0017

Bereich:
Gebäudemanagement

Vertragsart:
Arbeitsverhältnis unbefristet
Ansprechperson
Schenk, Petra

Unsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Ihr wichtiger Beitrag
  • Sie planen, beauftragen und begleiten Instandhaltungs-, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen sowie kleineren Neubauvorhaben der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und rechnen diese ab.
  • Sie verantworten die Gewerke Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär im Unterhalt unserer Gebäude.
  • Sie führen Ausschreibungen durch und überwachen die extern vergebenen Wartungsleistungen, Sachverständigenprüfung und Jahresunternehmer.
  • Sie erfassen gebäudespezifische Anlagendaten für die Konzeptionierung, Unterhaltung Erarbeitung von Vorschlägen für die Umsetzung von HLS-Maßnahme im Bestand.
Was Sie mitbringen sollten
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Versorgungstechnik, der Gebäudesystemtechnik bzw. eine vergleichbare Ausbildung und eine Zusatzqualifikation zum/zur Meister/in oder Techniker/in.
  • Sie verfügen idealerweise über qualifizierte Kenntnisse in diesem Aufgabengebiet mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA).
  • Sie haben gute Kenntnisse in der fachspezifischen Software HLS einschließlich der digitalen Regelung und Gebäudeleittechnik sowie der fachspezifischen Normen und Gesetze und haben im besten Fall CAD-Kenntnisse.
  • Sie finden sich schnell in komplexen Zusammenhängen zurecht, verfügen über die Fähigkeit, selbständig Probleme zu lösen und arbeiten auch gerne konstruktiv im Team zusammen.
Was wir Ihnen bieten
  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9 a TVÖD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams. Wir investieren in das Wohl unserer Mitarbeitenden durch ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. HomeOffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.75.0017 bis spätestens 27. Juli 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131-56-2353, gerne zur Verfügung.

Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.