Persis Feldkonfigurator

Sie befinden sich nun im Bearbeiten-Modus dieses Formulars. Wenn Sie die Maus über ein Feld bewegen, können Sie die Eigenschaften dieses Feldes bearbeiten.
Felder, für die bereits eine Konfiguration existiert, werden mit einem Zahnrad gekennzeichnet. Die Möglichkeit, den Inhalt des Formulars zu ändern wurde temporär deaktiviert.

Mit dem Button Darstellung zurücksetzen haben Sie die Möglichkeit, alle bestehenden Konfigurationen für dieses Formular zu entfernen.


Sie haben die Möglichkeit, sich die Seite mit Konfiguration einer anderen Rolle anzusehen. Wählen Sie dazu einfach eine Rolle aus, die Vorschau wird dann direkt aktualisiert. Standardmäßig wird immer die Konfiguration für PERSIS_DEFAULT angezeigt.

Wählen Sie eine Rolle aus, in deren Ansicht Sie die Seite betrachten möchten.
Datenbank-Felder anzeigen
Sie befinden sich in der Detailansicht dieser Seite. Zusätzlich zu den Bezeichnungen der Formularfelder werden auch die Bezeichnungen des zugehörigen Felds in der Datenbank angezeigt.
Mit dem Button Detailansicht verlassen kehren Sie zur normalen Ansicht der Seite zurück.

Fachbereichsleitung "Jugend und Musik" (m/w/d)

Details
Kennziffer:
2023.42.0003

Bereich:
Kulturinstitut Stadtbibliothek

Vertragsart:
Arbeitsverhältnis unbefristet
Ansprechperson
Schimmel, Julia

Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.

Für das Kulturinstitut Stadtbibliothek suchen wir zum 1. Oktober 2023 eine Leitung für den Fachbereich „Jugend und Musik“.

Der Fachbereich ist zuständig für die Zielgruppe der Jugendlichen sowie für die Programmarbeit mit weiterführenden Schulen. Außerdem gehört die Musikbibliothek mit einem umfangreichen physischen und digitalen Medienangebot sowie mit Veranstaltungen, einer Plattenbar und einem Multimediastudio zum Verantwortungsbereich des Fachbereichs. Auch das Angebot an Zeitungen und Zeitschriften wird vom Fachbereich verwaltet.

Ihre Aufgaben
  • Sie leiten den Fachbereich Jugend und Musik mit Personalverantwortung für insgesamt 5,33 Stellen.
  • Sie sind verantwortlich für die konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachbereichs sowie für die Organisation, das Budget und Controlling des Fachbereichs.
  • Sie entwickeln und implementieren medienpädagogische Programme für die Bereiche Jugend, Gaming, weiterführende Schulen und Musik.
  • Sie organisieren Programmangebote für die Zielgruppen und führen teilweise auch selbst durch.
  • Sie bauen bestehende Kooperationen und Kontakte aus und erweitern das Netzwerk der Stadtbibliothek.
  • Sie arbeiten teamorientiert in internen und externen Arbeitsgruppen, Gremien und Projekten im Sinne der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachbereichs sowie der gesamten Stadtbibliothek.
  • Sie bereiten ihren Fachbereich auf den Wiedereinzug 2024 in die kernsanierte Stadtbibliothek im K3 vor.
  • Sie übernehmen Aufgaben im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der gesamten Stadtbibliothek.
  • Sie übernehmen verschiedene Lektorate und sind im Auskunftsdienst eingesetzt.
Ihr Profil
  • Sie haben erfolgreich ein Studium als Diplom-Bibliothekar*in (FH), als Bachelor oder Master in Bibliotheks- oder Informationsmanagement oder ein gleichwertiges tätigkeitsbezogenes Studium abgeschlossen.
  • Sie übernehmen gerne Führungsaufgaben, haben Organisationstalent und bringen Erfahrungen im Bereich Personalführung mit.
  • Sie bringen idealerweise Kompetenzen für die zielgruppenorientierten Bibliotheksangebote mit.
  • Sie sind kundenorientiert und haben Freude am Kontakt mit Menschen.
  • Sie verfügen über sehr gute DV-Kenntnisse und haben Interesse und Erfahrungen in digitalen Themen.
  • Sie sind aufgeschlossen, kontaktfreudig und teamfähig.
  • Sie sind bereit, ihre Arbeitszeit an den Aufgaben auszurichten.
  • Sie sind neugierig, offen und bereit, sich an der Weiterentwicklung unserer zukunftsorientierten Stadtbibliothek zu beteiligen.
Unser Angebot
  • Wir zahlen ein Gehalt bis zu Entgeltgruppe 10 TVöD.
  • Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen wo es betrieblich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen wie z.B. Homeoffice.
  • Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig.
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei.
  • Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
  • Wir ermöglichen Ihnen, Teil des Teams einer öffentlichen Bibliothek zu werden, die bis Anfang 2024 an ihrer Hauptstelle mit viel Aufenthalts- und Erlebnisqualität neu eröffnet wird.
  • Sie haben Gelegenheit, die Stadtbibliothek Heilbronn als einen Ort für Medien und Menschen mitzugestalten.
  • Wir bieten Ihnen ein agiles Arbeitsumfeld mit engagierten und kreativen Kolleg:innen.
Informationen zur Bewerbung

Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2023.42.0003 bis spätestens 15.10.2023.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Schimmel, Telefon 07131 56-2072, gerne zur Verfügung.